Willkommen in Hamburg

Komm als Gast - geh als Freund!

Du suchst eine Stadtführung?
Probier’s doch mal mit einem Greet!

Triff dich doch zur besonderen Stadtführung mit einer Hamburgerin oder einem Hamburger! Vereinbare einen Greet mit uns! Unser Motto lautet: Komm als Gast, geh als Freund!

Wir vom Verein Hamburg Greeter e.V. lieben es, Gästen unsere schöne Stadt zu zeigen. Unsere Stadtführungen sind kostenlos, ehrenamtlich und ganz individuell.

Als Paar, Familie, Freundeskreis oder auch allein kannst du dich mit einer Greeterin oder einem Greeter verabreden. Unsere Stadtführungen haben maximal 6 Teilnehmer/innen.

Hier erfährst du alles über die Hamburg Greeter: www.hamburg-greeter.de

 

Was ist ein Greet?

Unsere Greets orientieren sich an den Wünschen der Gäste und sind immer ganz individuell gestaltet. Diese besonderen Stadtführungen dauern meist 2-3 Stunden, manchmal auch länger. Wir können zu Fuß, mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder auch mit dem Rad unterwegs sein.

Logo der Hamburg-Greeter

Wer sind die Greeter?

Greeter wurden 1992 in New York erfunden. In Deutschland gibt es sie in 21 Städten. In Hamburg sind über 150 aktive Greeter unterwegs, die Ersten schon seit 2012. Alle lieben ihre Stadt und zeigen ihren Gästen gern ehrenamtlich (also kostenlos) deren Besonderheiten.

Schon überzeugt?

Dafür lohnt es sich, nach Hamburg zu kommen:

Schlepper und Containerschiff im Hafen Waltershof

Hafenstadt

Der Hamburger Hafen ist der Größte in Deutschland und der Drittgrößte in ganz Europa. Wir zeigen ihn dir.

Das Hamburger Rathaus von der Lombardsbrücke aus gesehen

Traditionsreiche Hansestadt

In der Freien und Hansestadt Hamburg, wie unser Stadtstaat offiziell heißt, ist das Erbe des mittelalterlichen Städtebundes an vielen Stellen erkennbar. Wir wissen, wo.

Personen auf Bänken unter blühenden Bäume in St. Pauli

104 quicklebendige Stadtteile

Altona, St. Pauli, Blankenese, Wilhelmsburg, Ottensen, St. Georg – viele Stadtteile um die Innenstadt herum stecken voller Besonderheiten! Die meisten kennen wir.

Das sogenannte "Wasserschloss" in der Speicherstadt

Weltkulturerbe Speicherstadt

Die Historische Speicherstadt und das Kontorhausviertel zählen seit 2015 zum UNESCO-Welterbe. Wir führen dich hinein.

Personen sitzen auf einer Decke im Park vor dem Panorama der Außenalster mit Segelbooten

Grüne Großstadt

Stadtpark, Planten un Blomen, Elbuferwanderweg, Parkfriedhof Ohlsdorf und mitten in der Stadt die grünen Alsterufer. Wir wandern mit dir.

Bunte Regenjacken hängen in einer Geschäfts-Auslage

Regnet es da nicht immer?

Nein. Und wenn doch mal: Museen, Ausstellungen, Theater und Kinos, Cafés und Kneipen, Konzertsäle und Musical-Theater warten auf deinen Besuch. Und wir haben Regenjacken.

So sehen es unsere Gäste:

  • Der Greet mit Thomas war ein Volltreffer: fundiert, locker und mit echtem Insiderblick.
  • Das war ein wunderbarer, sehr interessanter, informativer Nachmittag mit unserer Greeterin Gudrun. Wir haben ganz viel über St. Georg erfahren und gesehen.
  • Günther war ein exzellenter Greeter. Er war sehr gut vorbereitet, und wir durften von ihm sehr viel Neues und Interessantes über Eppendorf und die Grindelhäuser erfahren.

Hier findest du unsere Gästefeedbacks

Jahre

Greeter

Greets

Gäste